Sonntag, 19. Januar 2025, 11:00 Uhr
Bürgersaal im Rathaus Ettenheim, Rohanstr. 16

FIL LIOTIS, Klavier
Neujahrskonzert

Ein Feuerwerk pianistischer Kunst erwartet das Publikum, wenn der griechische Pianist Fil Liotis auf dem Förster-Flügel im Bürgersaal den Carnaval op.9 von Robert Schumann spielen wird. „Poesie, Feinsinnigkeit, Reife, Virtuosität und Spielfreude“ zeichnen sein Spiel aus, wie in den internationalen Presseberichten zu lesen ist.

In dem berühmtem Klavierzykus, den Robert Schumann in den Karnevalstagen des Jahres 1835 vollendete, finden sich in 21 kurzen Stücken die unterschiedlichsten Figuren zu einem Maskenball zusammen: bekannte Komponisten wie Chopin und Paganini, seine Frau Clara, seine frühere Verlobte Ernestine, Pierrot und Arlequin, seine Phantasiegestalten Florestan und Eusebius u.a.. Durch seine kompositorische Meisterschaft werden sie musikalisch zum Leben erweckt; dabei baut Schumann sein Werk auf den Buchstaben seines Namens auf, die man in Töne umsetzen kann ( A-Es-C-H).

Die Valses Poeticos von dem gefeierten spanischen Klaviervirtuosen und Komponisten Enrique Granados haben eine ähnlich emotionale Kraft wie Chopins Klavierwalzer, mit einer Prise spanischer Folklore und einer ersten Ahnung vom entstehenden Impressionismus.

Maurice Ravel lässt im Gegensatz zu Granados mit seiner 1902/03 komponierten „Kleinen Sonatine“ das 18. Jahrhundert durchschimmern: durchsichtig, kompakt, dreisätzig.

alle Rechte liegen bei den Künstlern